Am Samstag durfte ich mit Aro bei Annette an einem Tagesseminar über ”Mehrhundehaltung” teilnehmen. Wir lernten viel über die Strukturen eines Hunderudels, die Aufgaben der “Rudelführung” und durften uns anhand verschiedener Videosequenzen selbst beobachten, was ich immer besonders interessant finde. Auch fremde Rudel (das größte Rudel bestand aus 4 Hunden verschiedener Rasse) durften wir beobachten und haben natürlich Informationen ausgetauscht. Da unser Ziel ist, dass Aro so viel wie möglich allein erleben darf, durfte Gladys derweil am Infostand der HZD bei der Ausstellung in Karlsruhe mithelfen, die Rasse zu repräsentieren.
Am Sonntag packten wir dann die Gelegenheit beim Schopf und fuhren mit beiden Hunden nach Karlsruhe zum Infostand. Aro wurde inmitten des Durchgangs drapiert, wo er fast 5 Stunden den an ihm vorbeidrängenden Hunden und Menschen sehr gelassen begegnete. Dafür ein supergroßes Lob an unseren 18monatigen “Buben”! Einzige Peinlichkeit für uns war, als er seine Schnauze in die Plastiktüte einer Passantin steckte und einen Becher mit Leckerli herausfischte. Ganz spannend fand er ja die Flirts mit älteren und jüngeren Hovidamen, die ihm allesamt sehr freundlich gesinnt waren. Nachdem er sich in der Hundeschule neben Miss Sophie (einer Möpsin) und einer Rehpinscherhündin auch in eine schwarze Briardhündin verliebt hat, waren wir doch beruhigt, dass er auch der eigenen Rasse nicht abgeneigt scheint.