Welpenzeit in der Pfalz – Woche 1 (in Wort)

Langsam kehrt Routine ein - zwischen Gewichtskontrolle der Welpen, Reinigung der Wurfkiste, Auskochen der Laken und Vetbeds, Fieberkontrolle, Fütterung und homöopathischer Versorgung von Gladys  halten wir aber immer wieder inne, um einfach nur das Welpenglück in der Wurfkiste zu bestaunen und uns daran zu erfreuen. Die Bengelchen entwickeln sich prächtig, wir erkennen inzwischen deutlich charakterliche Unterschiede. Da wären der verfressene blonde Bero, der seinem großen Bruder Aro in nichts nachsteht und notfalls vier Geschwister einfach mal so aus dem Weg räumt (das Problem hatte Aro ja nicht), die durchsetzungsfähige Balika-Ava, die sich schreiend ihren Weg bahnt, unser “Schönling” Basti, der das  alles überhaupt nicht nötig hat, dann Birk und die blonde Basima, die sich eher etwas im Hintergrund halten, aber auch keinen Spaß verstehen, wenn’s an die Milchquelle geht. Banja – ehemals dicke Berta – ist sich ihrer körperlichen Präsenz anscheinend bewusst, die erstgeborenen schwarzmarkenen Brüder Bassam und Balin gesellen sich sehr gerne zusammen und  sind bisher recht unauffällig.  Die große Hitze diese Woche hat uns allen schon arg zu schaffen gemacht hat und ist zum Glück vorüber. Trotzdem hat Mama Gladys ihre Pflichten  sorgfältig, penibel und pflichtbewusst erledigt und  vor allem gesundheitlich gut überstanden. Aro darf nun ganz offiziell seine kleinen Geschwister beschnuppern, wir mussten auch keinen “Sicherheitszaun” um die Wurfkiste aufstellen, was uns sehr freut. Er akzeptiert den Bereich seiner Mama und der kleinen Geschwister, darf jedoch auch ohne Tadel hin und wieder einen Blick über den Seitenrand werfen. Ein Highlight für ihn ist immer, wenn sich seine Mama aus der Wurfkiste erhebt und Richtung Garten geht. Dass sie auf seine Spielaufforderungen nicht eingeht, ist für ihn eher sekundär – Hauptsache, die Welt ist wieder einigermaßen in Ordnung.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.